LR pixel
  • T +49 (0)40 27 09 45-0
  • Jobs
  • Kontakt
  • Newsletter
  • English
  • German

Für mehr Mit- und Füreinander

Nicht erst seit der Corona-Zeitrechnung gibt es gemeinnützige Einrichtungen, Vereine und Initiativen, die auf ehrenamtliche oder finanzielle Hilfe angewiesen sind. Als 360° Kommunikationsagentur wollen wir unseren Teil hierzu beitragen, uns engagieren und dort helfen, wo gerade Not am Mann ist. In der über dreißigjährigen Agentur-Historie gab es immer wieder Situationen, in denen wir gerne geholfen haben und die Agentur ihren Beitrag für mehr Miteinander geleistet hat. Hier stellen wir ein paar ausgewählte Projekte vor:

Deutsche Kinderhospiz Dienste

Relaunch der Homepage der Deutschen Kinderhospiz Dienste mit allen Standortseiten erfolgreich umgesetzt! Modern, emotional und benutzerfreundlich – die neue Website verbindet Herz und Technologie, um betroffenen Familien noch näher zu sein. Mit einem klaren Fokus auf Spenden- und Unterstützungsmöglichkeiten laden die Seiten ein, Teil dieser wichtigen Mission zu werden. Jeder Klick hilft, jeder Beitrag zählt!

Mission UP e.V.

Uganda ist ein afrikanisches Land mit einer sehr jungen, aber größtenteils auch sehr armen Bevölkerung. Mit Projekten z.B. aus den Bereichen Bildung, Jugendabreit, Gesundheit und Missionarabreit versucht Mission UP, vor Ort zu helfen, zu ermutigen und Zukunft zu ermöglichen. Um die Menschen und die Missionsarbeit in Uganda zu unterstützen, hat Mission UP verschiedene Projekte initiiert. Mit einer Homepage und kontinuierlicher Newsletter-Kommunikation tragen wir zu weiterer Aufmerksamkeit bei.

Jetzt spenden.

 

 

STIFTUNG KINDER-HOSPIZ STERNENBRÜCKE

Das Kinder-Hospiz Sternenbrücke begleitet Familien auf dem Krankheitsweg ihrer Kinder. Dass diese Art von Arbeit in der öffentlichen Wahrnehmung zu wenig stattfindet, darüber sind wir uns alle im Klaren. Allerdings, als die Corona-Zeitrechnung auf einmal anfing und Angebote wie Veranstaltungen und Schulungen nicht mehr stattfinden konnten, war das ein Einschnitt in den Arbeitsalltag der Sternenbrücke. Ehrenberg 360° hat mit einem Konzept von digitalen Veranstaltungen und einem passenden Webdesign dafür gesorgt, dass Angebote wieder durchgeführt werden können und im Netz sichtbar werden. Wer spenden möchte, kann dies gerne jederzeit hier tun:

Jetzt spenden.

 

 

EXEO E.V.

Schon seit über 20 Jahren engagiert sich der EXEO e.V. für erlebnispädagogische Ansätze in der Kinder- und Jugendhilfe-Szene. Ob in Form von Wandertagen, Klassenfahrten oder als Ferienprogramm. Seit Corona ist leider alles anders. Als Bildungsträger wird EXEO e.V. in dieser turbulenten Zeit viel abverlangt. Corona hat dazu geführt, dass das Angebot von heute auf morgen nicht mehr weiterverfolgt werden konnte. Ehrenberg 360° hat mit einer schlanken Spenden-Landingpage, einem geschnittenen Filmclip und der viralen Social Media-Aktion #EXEORaftChallenge dafür gesorgt, dass Aufmerksamkeit und Spendengelder für die Erlebnispädagogik generiert werden. Hier geht es zur Seite:

hilfe-erleben.de

 

 

 

VEREIN STIFTUNG APPEN HILFT E.V.

Stiftung Appen hilft – hier ist der Name Programm. Denn die Stiftung, die bereits als Vorgänger im Jahr 2006 gegründet wurde, hilft Kindern in der Region Appen und den benachbarten Gemeinden. Ob es sich nun um Unterstützung bei der medizinischen Versorgung, Ausbildungsförderung oder bei der sozialen Entwicklung handelt: als unabhängiger Verein, hilft Stiftung Appen wo er kann. Ehrenberg 360° hat mit einem Onepager dafür gesorgt, dass der Verein im Netz wieder sichtbar wird:

stiftung-appen-hilft.de

 

HEIN HANNEMANN

Mit Hein Hannemann sind wir auf große (Öffentlichkeits-)Fahrt gegangen. Bereits 1923 hat Sophie Kloerß, die später unter dem Psydonym W.v.d Mühle weitere Werke veröffentlichten musste, Hein Hannemann erfunden. Hein Hannemann ist ein echtes Nordlicht. Naturverbunden, neu- und wissbegierig erlebt Hein Abenteuer, die kein Kind verpassen sollte. Von Flensburg bis Hannover, von Oldenburg bis Berlin: Hein Hannemann erklärt in seinen Abenteuern spielend den Zusammenhang des Ökosystems oder stellt in seinen Abenteuern den Bezug zu historischen Ereignissen wie der „historischen Sturmflut“ her. Damit Hein Hannemann nicht in Vergessenheit gerät, hat Ehrenberg 360° ein Factsheet entwickelt und die historischen Eckdaten visuell ansprechend aufbereitet.

Du weißt, wo Hilfe gebraucht wird, oder möchtest Teil unserer Initiative werden? Dann melde dich bei uns – das Team von Ehrenberg 360 freut sich auf dich!

Tel.: 040 / 270 94 5 - 11
E-Mail: brainstorming@ehrenberg.de