
Wo wir uns bestens auskennen

Hauswirtschaft in Krankenhäusern, Sozial- und Bildungseinrichtungen
Der Begriff Hauswirtschaft wird eigentlich nur noch im gewerblichen Umfeld eingesetzt. Aber da geht es meistens gleich um ein ganzes Paket von Dienstleistungen, das jedoch von Einrichtung zu Einrichtung variieren kann. Und die Verlässlichkeit der Dienstleistung hat einen hohen Einfluss auf die Kundenzufriedenheit. Häufig wird in Einrichtungen wie in Krankenhäusern oder Seniorenresidenzen mehr über das Essen und – wie es die Fachleute der Gebäudereinigung ausdrücken – über die Unterhaltsreinigung gesprochen als über Themen der Gesundheit. Diese wären eigentlich viel wichtiger für die Zukunft der Diskutierenden, aber es zeigt einmal mehr, wie wichtig es ist, Menschen zuzuhören. Übrigens auch bei Schulversammlungen oder Elternvertretungen sorgt das Essen in der Schule für Gesprächsstoff. Da ist es dann um so wichtiger, dass vom Leistungsanbieter Fachchinesisch wie "cook and chill" oder "cook and serve" nachvollziehbar erklärt wird und Themen wie Lebensmittelunverträglichkeit oder die DGE-Lebensmittelpyramide nicht zu kurz kommen.
Zur Abteilung oder zum Dienstleister für Hauswirtschaft gehören häufig auch die Stellung der Berufsbekleidung und die Wäscherei. Ein Bereich, in dem man fast mit Überraschung feststellt, dass es auch dort noch Innovationen geben kann. Es ist die thematische Vielfalt, der wir immer wieder in unterschiedlichen Konstellationen begegnen und für die wir uns begeistern können. Machen Sie die Probe aufs Exempel – das Team von Ehrenberg 360° steht parat.
Der richtige Partner macht einen nur noch stärker – STS GmbH.
Genau wie Ehrenberg 360°: Über den Tellerrand hinaus – Alsterfood.
Passen wir zu Ihnen?
Vertrauen braucht Vorschuss? Kein Problem.
Melden Sie sich ganz unverbindlich.
Wir freuen uns auf ein erstes Gespräch mit Ihnen.

Andreas Ehrenberg, Geschäftsführer
Geduld ist eine Tugend sagt der Volksmund. Wir ergänzen „Neugier ist eine Tugend“ und freuen uns, dass Sie den Pfad auf unsere Webseite gefunden haben und sich umschauen. Auch wir sind neugierig auf Sie und auf Ihre Themen. Wir möchten Sie einladen, uns persönlich kennenzulernen. Greifen Sie zum Telefon oder schreiben Sie eine E-Mail.
+49 40 27 09 45 - 11
andreas.ehrenberg[at]ehrenberg.de